Der Anker unseres Vereins sind 15 feste Mitglieder*innen, die die künstlerischen und vereinsorganisatorischen Aufgaben wahrnehmen, das Steuer in der Hand halten, nach neuen gern auch ungewöhnlichen Wegen auf unserer künstlerischen Reise suchen und so die Entwicklung unseres Vereins vorantreiben. Im Vereinsvorstand und damit sozusagen Kapitän*innen unserer Reederei sind aktuell Schauspieler & Regisseur Martin Kreusch, Schauspielerin Anja Jünger und Stephan Werschke. Unsere Besatzung besteht weiterhin aus Schauspieler*innen, Sprechwissenschaftler*innen, Bühnenbildern und Grafikern. Darüber hinaus verpflichten wir lokale Künstler*innen für weitere Rollen, die Ausstattung, Musik etc. Mit vielen Crewmitglieder*innen arbeiten wir schon seit Jahren erfolgreich zusammen. Ein wunderbares künstlerisches und auch soziales Miteinander, das unsere Reise trägt!
Die Kulturreederei wartet mit jährlich zwei Theaterproduktionen auf, dazu kommen ggf. Wiederaufnahmen erfolgreicher Vorjahresstücke. Thematisch beschäftigen wir uns überwiegend mit authentisch-persönlichen Geschichten, mit starkem Bezug zu unserer eigenen Lebens- & Erfahrungswelt sowie unserem lokalen und gesellschaftlichen Umfeld. Neue Produktionen entstehen deshalb häufig gemeinsam mit der gesamten Crew, im Sinne einer Stückentwicklung.
Dabei sind unsere Inszenierungen meist nahezu filmisch-intensiv gedacht und im Kammerspielformat auf die Bühne gebracht.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Stückauswahl und Inszenierung hinsichtlich des Erreichens sonst theaterferner Zielgruppen, z.B. mit der Bearbeitung von Computerspielen und bekannten Fernsehcomics. Überregionale Aufmerksamkeit erregte damit 2014/15 die Produktion „Monkey Island – Ich will Pirat werden“. Darauf sind wir auch heute noch mächtig stolz.